Unser Drehrohrtrockner eignet sich ideal für das Trocknen von Granulaten, Pulvern oder Kuchen. Dies gilt insbesondere dann, wenn ganzjährige Verfügbarkeit und konstante Produktqualität oberste Priorität besitzen! Zwischen dem im Drehrohr befindlichen Produkt und dem Heizmedium besteht kein Kontakt. Dieses Heizprinzip führt zu einem der höchsten thermischen Wirkungsgrade marktweit.
Das Heizsystem eines Drehrohrtrockners beruht auf einem geschlossenen Kreislauf. Als Heizmedium kann entweder Dampf, Heißwasser oder Thermoöl verwendet werden. Nach Übertragung der Wärmeenergie auf das Produkt fließt das Heizmedium über einen separaten Kreislauf wieder zurück zum Boiler. Während das Produkt langsam die sich drehende Trommel durchläuft, fließt es frei um die Heizröhren herum. Dies führt zu einer perfekt gleichmäßigen Trocknung bis zur geforderten Endfeuchtigkeit.
Bei dieser Technologie rotiert die gesamte Produkttrommel. Dadurch gehören typische Trocknerprobleme wie etwa Kondensation, zu heiße / kalte Bereiche oder Totzonen, in denen es zu Bakterienwachstum kommen kann, der Vergangenheit an. Auch die Ansammlung von Partikeln und eine Übertrocknung oder gar das Anbrennen von Produkt lassen sich durch diese Technologie vermeiden. Die Maschine liefert eine konstant gleichmäßige Produktqualität.
Der Drehrohrtrockner von Ingetecsa ist somit eine Investition in störungsfreie Prozessabläufe. Die überaus robuste Konstruktion stellt einen problemlosen Betrieb sicher, der sich über die gesamte Lebensdauer der Maschine erstreckt. Einfache Zugriffsmöglichkeiten auf und in die Maschine erleichtern die Inspektion und führen zu mehr Wartungsfreundlichkeit. Auch eine Trocknung bei hohen Temperaturen oder unter Vakuum ist mit dem Drehrohrtrockner möglich. Die Modellreihe startet mit einer Trocknerfläche von 50 m² und umfasst Giganten von bis zu 1500 m² in einer einzigen Maschine.
Weitere Trocknungstechnologien
≡ Für Anwendungen, bei denen das Produkt höhere Scherkräfte, Vakuum oder einen geringeren Durchsatz erfordert, können unsere Schaufeltrockner eine Alternative sein.
≡ Wenn die Produkttemperatur nicht zu hoch sein darf, stehen Ihnen unsere Lösungen auf Vakuumbasis oder mit Lufttrocknung zur Verfügung. Typische Lufttrockner sind unsere Spiralstromtrockner, der Fließbetttrockner bzw. herkömmliche Stromtrockner. Diese Technologien setzen für die allermeisten Anwendungen Produkttemperaturen von ca. 45–50 °C ein.
≡ Für spröde Produkte sind eher Plattentrockner die bessere Wahl. Hier wird das Produkt sanft über einen beheizten Teller geführt und dabei keinen Scherkräften ausgesetzt.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, welche Trockner wir auch für Ihre Anwendung realisieren können.
