Schaufelkühler

Unsere Schaufelkühler können Pulver, Granulate und sogar pastöse Produkte verarbeiten. Die speziell entwickelte Schaufelform begünstigt einen engen Kontakt mit dem Produkt. Dies führt im Vergleich zu vielen anderen Technologien zu einem sehr effizienten Wärmeaustausch.

Das Produkt gelangt über die zuführseitige Abdeckung in die Schaufelkühler. Die gesamte Maschine ist etwas geneigt, wodurch das Produkt mittels Schwerkraft in Richtung Auslass transportiert wird. Die Schaufel besitzen eine speziell konstruierte Keilform. Dies ermöglicht eine sehr hohe Wärmeübertragung vom Heizmedium auf die Partikel. Als Kühlmittel wird typischerweise Wasser verwendet, wobei auch eine Salzlauge möglich ist. Die Maschine ist mit einer wassergekühlten Wanne ausgestattet, die das Produkt von der Außenseite kühlt. Auch die Wellen und sogar die hohl ausgeführten Schaufel sind gekühlt.

Die Schaufel stellen einen effizienten Austausch der Wärmeenergie mit dem Produkt sicher. Dies führt im Ergebnis zu einer exzellenten Kontrolle der Produkttemperatur und zu einer gleichmäßigen Produktqualität. Das Produkt verlässt die Maschine an der Produktauslassseite über einen einstellbaren Überlauf. Der Überlauf bestimmt nicht nur die Verweilzeit des Produkts, sondern dient auch der Entleerung der Maschine.
Die hochgenaue Pfropfenströmungscharakteristik des Kühlers stellt eine gleichmäßige Verteilung der Partikelverweilzeit in der Maschine sicher. Dies führt zu einer exzellenten Kontrolle der Produkttemperatur sowie zu einer gleichmäßigen Produktqualität.

Die Schaufelkühler von Andritz Gouda ermöglichen eine hochgenaue Verarbeitung von Pulvern, Granulaten und pastösen Produkten.

 

Schaufelkonstruktion

Herzstück der Konstruktion ist das keilförmige Schaufeldesign. Die hohl ausgeführten Schaufeln greifen in die gegenüberliegende und gegenläufig rotierende Schaufelwelle ein. Dadurch werden auf die Partikel hohe Scherkräfte ausgeübt. Dies ermöglicht eine sehr hohe Wärmeübertragung vom Kühlwasser auf die Partikel. Die Schaufeln dienen somit nicht dem Produkttransport, sondern primär einer Entnahme der Wärme vom Produkt. Die Schaufeln üben jedoch in radialer Richtung eine Mischfunktion aus. In axialer Richtung hingegen, in Richtung Auslassseite, findet kein Mischvorgang statt.

Bei der Mehrzahl der Prozesse handelt es sich um standardmäßige Kühlprozesse. Aufgrund der hochgenauen Pfropfenströmungscharakteristik bietet sich der Schaufelkühler aber auch gut für Kristallisierungsprozesse an. Gasdichte Modelle wiederum gestatten eine sichere Verarbeitung von toxischen oder sehr empfindlichen Produkten.

Kontaktieren Sie uns, damit wir zusammen einmal erörtern, welche Vorteile unsere Schaufelkühler auch Ihnen bieten können.

Der Schaufelkühler verarbeitet Pulver, Granulate und pastöse Produkte.

Broschüre herunterladen die neben Anwendungsbeispielen weitere Einzelheiten enthält

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.