Stromtrockner

Der Stromtrockner leistet prinzipiell eine sofortige Trocknung, die während der pneumatischen Förderung von Produkt stattfindet. Das feuchte Produkt wird feinstdispergiert dem mit hoher Geschwindigkeit strömenden Förderluftstrom beigemengt. Dies gestattet ein Verdampfen der Feuchtigkeit in nur wenigen Sekunden. Das Endprodukt wird in einem Beutelfiltersystem herausgefiltert oder von einem ganzen Satz an hochwirksamen Zyklonabscheidern abgeschieden.

Die Umgebungsluft strömt durch einen Lufteinlassfilter und Wärmetauscher in eine vertikal aufgestellte Ausdampfleitung. Der exzentrisch ausgeführte Produktzuführer dispergiert das feinzerstäubte Produkt in den Heißgasstrom. Ob Filterkuchenmaterialien, Flocken, Pasten, Schlämme, Fasern, Gele oder andere Materialien von ähnlicher Konsistenz: Sie alle werden von diesen System einfach und äußerst effektiv gehandhabt! Auch klebrige Produkte sind für den Stromtrockner kein Problem. Herzstück des Stromtrockners ist die exzentrisch ausgeführte Produktzuführung. Diese extrem gutdurchdachte Konstruktion dispergiert das Produkt als Feinpartikel gleichmäßig und hochgenau in den Heißgasstrom. Dies ist ganz wichtig, um ein Verzundern im Verdampfungsrohr oder einen Produktaufbau in der Zuführeinheit auszuschließen, was zu einer Übertrocknung oder gar einem Verbrennen des Produkts führen kann.

Die Feinpartikel legen zusammen mit dem Heißgasstrom den weiteren Prozessweg zurück. Die infolge der hohen Wärmeübertragung entstehende extrem schnelle Erhitzung des Produkts veranlasst die Feuchtigkeit im Produkt, bei der es sich typischerweise um Wasser handelt, ebenso extrem schnell zu verdampfen. Für die Verdampfung benötigte Energie kühlt automatisch das Produkt ab, wodurch der Verdampfungsprozess ein Überhitzen des Produkts verhindert. Die Partikel trocknen innerhalb von nur wenigen Sekunden fast bis auf das spezifizierte Niveau. Am oberen Ende der Ausdampfleitung befindet sich der sogenannte obere Rohrbogen.

Das getrocknete Produkt strömt zu den hocheffektiven Zyklonabscheidern oder einem Beutelfiltersystem, um das Produkt von der Förderluft zu separieren. Am Ende der Trocknungsstrecke befindet sich ein Sauggebläse, welches die mit dem Produkt angereicherte heiße Luft durch das gesamte System zieht. Abschließend gelangt die gereinigte Abluft in die Atmosphäre oder in ein Luftaufbereitungssystem.

Die Stromtrockner von Ingetecsa zeichnen sich durch ihre Prozessvielseitigkeit, ihre exzellente Produkthandhabung und einen niedrigen Energieverbrauch aus.

 

Oberer Rohrbogen

Die meisten herkömmlichen Stromtrockner sind am oberen Ende mit einem halbkreisförmigen Rohrbogen ausgestattet, um dort die Richtung des Gasstroms umzukehren. Der Wirkungsgrad dieser Rohrbögen ist allgemein vernachlässigbar, da der Rohrbogen lediglich den Gasstrom nach unten umzuleiten hat. Der obere Rohrbogen von Ingetecsa hingegen bietet mehr: Diese eigens von uns entwickelte Technologie erhöht auf hochwirksame Weise den Impuls, wodurch der thermische Wirkungsgrad durch unsere spezielle Rohrkonstruktion messbar gesteigert wird.

 

Vorteile

Unsere Stromtrockner punkten durch ihre Prozessvielseitigkeit, ihre exzellente Produkthandhabung, einen niedrigen Energieverbrauch und äußerst geringe Wartungskosten. Wir passen die Konstruktion an jedes gewünschte Produkt und an Ihre individuellen Prozessbedingungen an. Unsere maßgeschneiderten Zuführsysteme optimieren neben der Partikeldispersion die aerodynamischen Eigenschaften und dadurch die Übertragung von Wärme sowie die Transporteigenschaften. Das Ergebnis ist eine messbar verbesserte Qualität des Endprodukts und eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz.

 

Dowload button white

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie wissen wollen, welche Vorteile unsere Stromtrockner auch Ihnen bieten können oder wenn Sie Ihr Produkt in unserem Versuchszentrum testen wollen

El secador Flash de Ingetecsa destaca por su versatilidad, su excelente tratamiento del producto y el bajo consumo de energía

Broschüre herunterladen die neben Anwendungsbeispielen weitere Einzelheiten enthält

HAUPTVORTEILE

  • Sofortiges Kühlen und gleichzeitiger Transport
  • Kein Bedarf an separater Fördertechnik
  • Einfache Prozessintegration

TYPISCHE ANWENDUNGEN

  • Pulver- und feinpulverförmige Schüttgüter
  • Produkte mit Klumpen
  • Wärmeempfindliche Produkte, die eine vorsichtige thermische Behandlung erfordern

BRANCHEN

  • Mineralische industrie
  • Chemieindustrie
  • Nahrungsmittelindustrie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.