Stromkühler

Der Stromkühler kühlt Pulver und feine Granulate, ohne dabei den Produkttransport zu unterbrechen. Das Produkt wird innerhalb von wenigen Sekunden gekühlt und dabei gleichzeitig pneumatisch zu einem Trichter oder einer Verpackungslinie gefördert. Beim Stromkühler handelte es sich um eine sehr effektive Lösung, um gleich zwei Schritte miteinander zu kombinieren.

Das heiße Produkt wird in der Stromkühler entlassen. Ein optionaler exzentrische Produktzuführer bricht alle vom Produkt mitgeführten Klumpen auf. Die auf Hochgeschwindigkeit beschleunigte Kühlluft, bei der es sich normalerweise um Umgebungsluft handelt, nimmt das Produkt auf, um es im Steigrohr zu dispergieren. Die zusammen mit der Kühlluft aufsteigenden Produktpartikel kühlen innerhalb von wenigen Sekunden auf nur einige Grad Celsius oberhalb Umgebungstemperatur ab. Diese schnelle Kühlung erhält die Funktionalität des Produkts aufrecht. Auf halber Strecke des Kühlwegs befindet sich der obere Rohrbogen von Ingetecsa, ein spezielles Rohrleitungselement, welches die Kühlleistung nochmals erhöht. Die Förderlängen können von nur einigen Metern bis zu 200 Meter erreichen, sowohl in horizontaler als auch vertikaler Richtung und sind somit ähnlich lang wie bei einem pneumatischen Transportsystem. Der Kühlabschnitt schließt mit einer Gruppe von Zyklonabscheidern oder einem Beutelfiltersystem ab, um die Feinpartikel wieder von der Luft zu trennen.

 

Oberer Rohrbogen

Die meisten herkömmlichen Stromkühler sind am oberen Ende mit einem halbkreisförmigen Rohrbogen ausgestattet, um dort die Richtung des Gasstroms umzukehren. Der Wirkungsgrad dieser Rohrbögen ist allgemein vernachlässigbar, da der Rohrbogen lediglich den Gasstrom nach unten umzuleiten hat. Der obere Rohrbogen von Ingetecsa hingegen bietet mehr: Diese eigens von uns entwickelte Technologie erhöht auf hochwirksame Weise den Impuls, wodurch der thermische Wirkungsgrad durch unsere spezielle Rohrkonstruktion messbar gesteigert wird.

 

Vorteile

Das Steigrohr besitzt weder bewegte Teile noch tote Zonen, in denen es zu Partikelrückständen oder Bakterienwachstum kommen kann. Die Streckenführung des Steigrohrs ist wie bei einem pneumatischen Fördersystem keinen Einschränkungen unterworfen.

Die Stromkühler von Ingetecsa zeichnen sich durch ihre einfache Integration in den Prozess, ihre exzellente Produkthandhabung sowie nur niedrige Betriebs- und Wartungskosten aus. Wir können die Konstruktion ganz an Ihr Produkt und Ihre Prozessbedingungen anpassen. Unsere maßgeschneiderten Zuführsysteme optimieren neben der Partikeldispersion die aerodynamischen Eigenschaften und dadurch die Übertragung von Wärme sowie den Transport von Produkt. Das Ergebnis ist eine messbar verbesserte Qualität des Endprodukts und eine deutlich gesteigerte Energieeffizienz.

 

Weitere pneumatische Kühltechnologien

  Der Fließbettkühler eignet sich ideal für ein sanftes, eher langsameres Abkühlen der Partikel. In einem Fließbett lassen sich außerdem Kristallisierungsprozesse bis auf Partikelkernebene erreichen. Diese Prozesse erfordern normalerweise eine längere Prozesszeit. Die für eine Fließbetttechnologie in Frage kommenden Partikel müssen relativ gleichmäßige Abmessungen besitzen.

  Bei einer breiteren Partikelgrößenverteilung (PSD) oder gröberen Partikeln ist ein Spiralstromkühler ganz sicher die bessere Wahl. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus einem Fließbettkühler und Stromkühler. Der Spiralstromkühler basiert ebenfalls auf einer statischen Technologie. Diese Maschine eignet sich ideal für Produkte, die sowohl kleinere als auch größere Partikel umfassen.

 

Kontaktieren Sie uns, damit wir zusammen erörtern können, welche Kühltechnologie sich am besten für Ihre Anwendung eignet.

Broschüre herunterladen die neben Anwendungsbeispielen weitere Einzelheiten enthält

HAUPTVORTEILE

  • Sofortiges Kühlen und gleichzeitiger Transport
  • Kein Bedarf an separater Fördertechnik
  • Einfache Prozessintegration

TYPISCHE ANWENDUNGEN

  • Pulver- und feinpulverförmige Schüttgüter
  • Produkte mit Klumpen
  • Wärmeempfindliche Produkte, die eine vorsichtige thermische Behandlung erfordern

BRANCHEN

  • Nahrungsmittelindustrie
  • Mineralische Industrie
  • Chemieindustrie
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.