Stärkerückgewinnung

Stärkerückgewinnung ist für Herstellungsprozesse interessant, in denen Stärke durch Spülen oder Reinigen in Wasser verloren geht. Regenerieren der Stärke aus diesem Abwasser ist ein kostengünstiger Weg, ein wertvolles Produkt zurückzugewinnen. Darüber hinaus verringert es den BSB/CSB-Gehalt des Abwassers und spart somit Gewerbeabfall ein.

Kartoffeln, andere Wurzeln oder Knollen, die geschält, in Scheiben oder Stücke geschnitten sind, werden normalerweise vor dem nächsten Prozessschritt mit Frischwasser abgespült. In den Abwasserströmen der Anlage reichern sich erhebliche Stärkekonzentrationen an und fließen in die werkseigene Abwasseraufbereitung oder werden in die Kanalisation abgeleitet. Stärke kann am besten in Nähe der Quelle rückgewonnen werden, da es hier zu keiner oder nur minimaler Verunreinigung kommt.

Reclaimed starch. Starch recovery processes are gaining popularity.

Eine Dekanterzentrifuge oder eine Filterpresse sind geeignete mechanische Entwässerungstechnologien zum Erhöhen der Stärkekonzentration. Da die (Weiter-)Verarbeitung des zurückgewonnenen Stärkekuchens ohne Zugabe von Schwefeldioxid erfolgt, greifen im Wasser reichlich vorhandene Mikroorganismen die Feststoffe sofort an. Aus diesem Grund muss der nasse Stärkekuchen fast augenblicklich getrocknet werden. Zur Erwärmung der Heißluft können z. B. Erdgas, Flüssiggas, Dampf und die meisten anderen Wärmeträger dienen. Ingetecsa kann vorhandene Abwärme nutzen und in die Trocknungsanlage integrieren, um die Betriebskosten weiter zu senken.

Anlagen zur Stärkerückgewinnung werden immer beliebter. Oftmals kann die Stärke im Herstellungsprozess weiterverwendet werden. Der Verkauf der Stärke als High-End-Produkt ist möglicherweise eine lukrative Alternative. Solange die Stärke den Weg zurück in einen Prozess findet, amortisiert sich eine Rückgewinnungsanlage schnell.

Mehr über das Trocknen nativer Stärke erfahren Sie hier.

Starch recovery process flow diagram

 

Trocknungsprozess

Zur Trocknung des feuchten Stärkekuchens setzt Ingetecsa die neueste Technologie in der Stärketrocknung ein: den Spiralstromtrockner.

Der Spiralstromtrockner sorgt für eine sehr turbulente Trocknung in der gesamten Trocknungsphase, indem er die Luft in einem spiralförmigen Muster nach oben bewegt. Das führt zu niedrigeren Trocknungstemperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Stromtrocknern. Je niedriger die Produkttemperatur ist, desto höher wird die Produktqualität. Außerdem sind die Verluste geringer, da die Abgase kühler sind.

 

Beim Spiralstromtrockner gibt es keine beweglichen Teile im Trockner. Das einzigartige Trocknerdesign dispergiert und fluidisiert das feuchte Produkt intensiv. Das macht den Trockner nicht nur sicherer und wartungsfrei, es bietet auch 100 % Verfügbarkeit für die Produktion.

Mit Ausnahme der Zyklone ist die gesamte Trocknungslinie selbsttragend und kann auf dem Boden aufgestellt werden. Für eine möglichst kompakte Aufstellung kann der Trockner auf eine kleine Plattform gestellt werden. Die gesamte Trocknungslinie ist für den unwahrscheinlichen Fall einer Explosion explosionssicher ausgelegt.

Trocknungsanlage zur Stärkerückgewinnung bei der Inbetriebnahme.
Beachten Sie, wie kompakt der Trockner im gelben Rechteck ist.

Stromkühler

Wenn die Verpackung in einem anderen Bereich erfolgt, ist ein Stromkühler als effektive, optionale Add-on-Kühltechnik zur Trocknungslinie von Vorteil. Der Stromkühler transportiert die Stärke, während er sie abkühlt und zu einem höheren Punkt zur schwerkraftunterstützten Verpackung bringt.

Stromkühlung ist ein praktischer und effizienter Weg, um Stärke hygienisch zu halten, während sie verarbeitet wird.

 

Wir helfen Ihnen gern

Der optimale Rückgewinnungsprozess hängt von mehreren Faktoren ab, wie etwa von dem verfügbaren Platz, den vorhandenen Wärmequellen, ob die Stärke in der Anlage wiederverwendet werden kann, etc. Ingetecsa kann Ihnen bei der Auswahl der optimalen Trocknungsanlage helfen und Tests in seinem Testzentrum durchführen.

Sind Sie daran interessiert, wie wir Ihnen helfen können? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unser sehr erfahrenes Prozessteam freut sich darauf, Ihre Fragen zu besprechen und Sie zu beraten, welche Trocknungstechnologie für Sie am besten geeignet sein kann.

Bis dahin finden Sie in unseren Broschüren weitere Informationen zu unseren Technologien.

Wir helfen Ihnen gern mit unseren Erfahrungen. Bitte wenden Sie sich an uns.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.