Die Kühlwalze macht aus einem geschmolzenen Produkt einen Feststoff, indem hierfür das Ausgangsprodukt auf Erstarrungstemperatur herabgekühlt wird. Hierbei findet ein Kristallisierungsprozess statt. Als Endprodukt erhält man Flocken bzw. Nadeln, die sich in Säcke abfüllen lassen.
Eine unter der Kühlwalze befindliche beheizte Tropfwanne hält das Produkt im geschmolzenen Zustand. Die Kühlwalze führt in der Tropfwanne langsame Drehungen aus und nimmt dabei eine dünne Schicht geschmolzenes Produkt auf. Bei viskosen Produkten assistiert eine Auftragswalze die Kühlwalze bei der Aufnahme des Produkts. Das Produkt beginnt abzukühlen und zu erstarren, sobald es in Kontakt mit der kalten Walze gerät. Im Inneren der Walze wird dosiert ein Kühlmittel (z. B. Kühlwasser) auf die Innenfläche der Walze gesprüht. Das vollständig abgeschlossene Kühlsystem stellt sicher, dass es zu keiner Kreuzkontamination zwischen Kühlmittel und Produkt kommen kann.
Nach ungefähr einer vollständigen Umdrehung der Walze entfernt ein Abstreifmesser die mittlerweile vollkommen erstarrte Produktschicht von der Walze. Dabei zerbricht die Produktschicht in einfach handzuhabende Flocken bzw. Nadeln. Form und Größe der Flocken hängen von den Produkteigenschaften und im gewissen Ausmaß auch von den Prozessbedingungen ab. Über eine Änderung der Prozessparameter wie etwa der Drehzahl und Eintauchtiefe lassen sich bedingt die Abmessungen der Flocken bzw. Nadeln beeinflussen, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.
Vorteile
Verglichen mit anderen Technologien ist die geringe Stellfläche der Maschine ein großer Vorteil, da die Walze sich in den allermeisten Prozessräumen unterbringen lässt. Bei der Wasserkühlung handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf, wodurch während des normalen Prozessbetriebs keine Kreuzkontamination zwischen Kühlmittel und Produkt möglich ist. Bei Standardanwendungen wird der Prozessbereich wirkungsvoll von standardmäßigen Abdeckungen abgedeckt. Für toxische Produkte hingegen stehen gasdichte Modelle sowie Schutzgasmodelle zur Verfügung, die eine Verarbeitung von empfindlichen Produkten gestatten. Für die unterschiedlichen Produkte und Prozessumgebungen kann aus einer Vielzahl an entsprechend passenden Werkstoffen gewählt werden.
Kontaktieren Sie uns, damit wir zusammen erörtern können, welche Kühlwalze von uns sich am besten für Ihrer Prozesse eignet.